- Modeschmuck
- 'Modeschmuck m bižuterie f
Deutsch-Tschechisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Tschechisch Wörterbuch. 2015.
Modeschmuck — Unter Modeschmuck versteht man Schmuck der aktuelle Modetrends aufnimmt und dabei preiswert zu produzieren ist, sowie die Idee einer „Demokratisierung“ von Schmuck als Statussymbol. Modeschmuck aus Glas, 1950er Jahre Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Modeschmuck — der Modeschmuck (Aufbaustufe) Schmuck, der aus unedlen Materialien hergestellt wird Beispiel: Sie trägt auffälligen Modeschmuck … Extremes Deutsch
Modeschmuck — Mo|de|schmuck 〈m.; (e)s; unz.〉 modischer Schmuck aus wenig wertvollem Material * * * Mo|de|schmuck, der: modischer Schmuck aus nicht sehr wertvollem Material. * * * Mo|de|schmuck, der: modischer Schmuck aus nicht sehr wertvollem Material … Universal-Lexikon
Modeschmuck — Mo|de|schmuck … Die deutsche Rechtschreibung
Strass-Steine — Brosche Modeschmuck mit Strasssteinen Strass (auch Stras) bezeichnet Glas Steine aus bleihaltigem Glasfluss (Email), die seit dem 18. Jahrhundert als Imitationen von Diamanten verwendet werden. Früher wurden diese auch als „Simili“ bezeichnet.… … Deutsch Wikipedia
Gablonzer Industrie — Als Gablonzer Industrie (historisch auch Gablonzer Bijouterie) wird das Mitte des 19. Jahrhunderts entstandene Herstellungs und Vermarktungsnetzwerk der meist kleineren Modeschmuckhersteller im damaligen Gablonz an der Neiße bezeichnet. Vor dem… … Deutsch Wikipedia
Nicole Helbig — (* 1970 in Lemgo) ist eine deutsche Modeschmuck Designerin und Autorin von Bastelbüchern zu verschiedenen Themen. Zusammen mit ihrer Mutter Monika Helbig verfasste sie über 70 Bastel Bücher zu den Themen Serviettentechnik, Window Color, Häkeln,… … Deutsch Wikipedia
Ausschmückung — Schmuck (6./7. Jahrhundert, Merowingerzeit) aus Nordendorf. Römischen Museum, Augsburg (Bayern) Schmuck ist ein Ziergegenstand oder eine Maßnahme zur Verschönerung. Der Begriff hat eine weitere und eine engere Bedeutung. Im weitesten Sinne meint… … Deutsch Wikipedia
Bijouterie — Perlen unterschiedlichster Art in einer Bijouterie zur Herstellung von Modeschmuck Eine Bijouterie ist ein Unternehmen (Handwerksbetrieb oder Manufaktur) zur Herstellung von Schmuckgegenständen. Synonym wird die Bezeichnung auch für den Schmuck… … Deutsch Wikipedia
Dekorativ — Schmuck (6./7. Jahrhundert, Merowingerzeit) aus Nordendorf. Römischen Museum, Augsburg (Bayern) Schmuck ist ein Ziergegenstand oder eine Maßnahme zur Verschönerung. Der Begriff hat eine weitere und eine engere Bedeutung. Im weitesten Sinne meint… … Deutsch Wikipedia
Geschmeide — Schmuck (6./7. Jahrhundert, Merowingerzeit) aus Nordendorf. Römischen Museum, Augsburg (Bayern) Schmuck ist ein Ziergegenstand oder eine Maßnahme zur Verschönerung. Der Begriff hat eine weitere und eine engere Bedeutung. Im weitesten Sinne meint… … Deutsch Wikipedia